Ich wähle den Stopp aus und führe den Kontrollscan durch. Ich wähle "Drittzustellung" und scanne das Paket erneut. Ich gebe den Namen und die Adresse des Nachbarn auf meinem Scanner ein.
Ich wähle den Stopp aus und führe den Kontrollscan durch. Ich wähle "Drittzustellung" und scanne das Paket erneut. Ich gebe den Namen und die Adresse des Nachbarn auf meinem Scanner ein.
Ich scanne den QR-Code der Paketinfokarte. Dieser Schritt ist wichtig, denn durch die Scannung werden
Paket und Paketinfokarte miteinander verknüpft und der Empfänger erfährt dadurch, wo sich sein Paket gerade
befindet.
Ich gebe den Namen des Nachbarn über die Tastatur ein und lasse ihn unterschreiben.
Ich gebe den Namen des Nachbarn über die Tastatur ein und lasse ihn unterschreiben.
Ich werfe die Paketinfokarte in den Briefkasten des Empfängers.