Bei DPD Schweiz steht der Umweltschutz seit jeher im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere bisherige Praxis der CO2-neutralen Zustellung seit 2012 war ein erster wichtiger Schritt. Jetzt gehen wir weiter und konzentrieren uns ab 2024 voll und ganz auf unsere ambitionierte Netto-Null Strategie.
Unser Ziel ist es, bis 2030 über 10’000 tCO2 einzusparen. Das erreichen wir durch den konsequenten Übergang zu alternativen Energien und die Elektrifizierung unserer Flotte. Wir haben unsere Treibhausgasemissionen um 10 % gegenüber dem Vorjahr gesenkt und den Anteil an Elektrofahrzeugen in unserer Flotte verdreifacht. Bis 2030 wird die komplette Zustellflotte und bis 2035 die Linehaulflotte elektrifiziert sein. Bereits heute beziehen alle unsere Depots Strom aus 100 % erneuerbaren Energien. Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu unserem Netto-Null Ziel.
In diesem Kontext stoppen wir unsere bisherige Praxis der vollständigen Kompensation der CO2-Emissionen per Ende des Jahres. Stattdessen fokussieren wir uns auf unsere ambitionierte Netto-Null Strategie, mit dem Ziel, bis spätestens 2040 mindestens 90 % der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2020 zu reduzieren.
Begleiten Sie uns auf diesem spannenden Weg in eine nachhaltigere Zukunft und erfahren Sie in unseren Blogbeiträgen laufend mehr über unsere Initiativen und Fortschritte.
Home / Von CO2-neutral zu Netto-Null: DPD's Weg zu einer grüneren Zukunft