4 Februar 2025 | Interview

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – Interview mit Alessandro

DPD ist ein Unternehmen, in dem Wachstum und Entwicklung wirklich gefördert werden. Dieser Ansatz schafft ein Umfeld, in dem die Mitarbeitenden ihr Potenzial ausschöpfen, Chancen nutzen und in einer unterstützenden Struktur wachsen können. Lassen Sie uns in ein Gespräch eintauchen, das diesen Geist widerspiegelt.

DPD: «Wie war dein Werdegang bei DPD, bevor du Key Account Manager wurdest? Und warum hast du dich entschieden, zu wechseln?»

Alessandro: «Meine Karriere bei DPD begann im Kundendienst, danach arbeitete ich im Pickup Backoffice. Danach teilte ich meine Rolle im Backoffice und als Field Executive für Pickup auf, wo ich Partner betreute, besuchte und die Herausforderungen auf dem Markt wirklich verstehen konnte. Schliesslich übernahm ich Anfang 2024 die Funktion als Key Account Manager, eine Position, die solide Praxiserfahrung voraussetzt.

Als ich im Kundendienst war, hatte ich schon das Bedürfnis, mich zu verändern und andere Dinge zu entdecken. Die Möglichkeit, in einer anderen Abteilung wie Pickup zu arbeiten, bot sich an, und ich ergriff die Chance. Nach mehreren Jahren gesammelter Erfahrungen und mit einem ausgezeichneten Verhältnis zu meinen Kollegen wollte ich mich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln. Anfang 2024, nach sechs Jahren im Pickup-Geschäft, wollte ich mich einer neuen Herausforderung stellen. Sükran, verantwortlich für das Key Account Management, bot mir die Chance, in ihr Team einzusteigen, eine Chance, die ich natürlich genutzt habe.»

 

v

DPD: «Welche spezifischen Kompetenzen hast du in deiner Rolle im Kundendienst entwickelt, die dir in deiner neuen Position helfen»

Alessandro: «Im Kundendienst habe ich wirklich gelernt, wie man mit Kunden kommuniziert, was mir immer Spass gemacht hat. DPD gab mir den Freiraum, diesen Austausch zu gestalten und so konnte ich ihre Bedürfnisse wirklich verstehen. Zudem habe ich erkannt, wie wichtig Feedback für Verbesserungen ist, und das hilft mir nun in meiner Rolle als Key Account Manager.»

DPD: «Wie unterstützt DPD die Entwicklung der Mitarbeitenden (Training, Mentoring etc.)?»

Alessandro: «Das Gute bei DPD ist, dass die Entwicklung der Mitarbeitenden vor allem durch die interne Weiterentwicklung erfolgt. Bevor wir extern rekrutieren, bevorzugt das Unternehmen Mitarbeitende, die bereits in Stellung sind. Das gibt uns die Chance, uns weiterzuentwickeln und neue Chancen zu nutzen. Wenn du dann eine Idee für ein Training hast, kannst du immer danach fragen.

Wichtig ist auch, dass wir immer unterstützt werden, auch wenn wir unsicher sind. Sie lassen uns auf unsere Art arbeiten, aber wenn wir Hilfe brauchen, unterstützt uns DPD. Und selbst wenn wir Fehler machen, ist es: Nein, so lernen wir, und meine Vorgesetzten haben mich das immer machen lassen, damit ich aus meinem eigenen Handeln lernen kann.»

DPD: «Welchen Herausforderungen bist du bei wechselnden Rollen begegnet und wie hast du diese gemeistert?»

Alessandro: «Ich denke, die grösste Herausforderung bestand darin, meine Komfortzone zu verlassen und keine Angst vor dem Unbekannten zu haben. Bei DPD haben wir die Freiheit, unseren Weg zu wählen und gleichzeitig die Chance, uns weiterzuentwickeln. Eigentlich habe ich meinen Vorgesetzten immer gesagt: «Wenn ich etwas falsch mache, sag es mir bitte sofort», um besser zu werden. Eine weitere Herausforderung war Geduld, was für mich nie einfach war. Bei Pickup beispielsweise dauerte der Prozess vom ersten Kontakt bis zur Unterschrift nur 2 bis 3 Wochen. Bei Grosskunden dauert es viel länger. Man muss wirklich in Kontakt bleiben, auch wenn die Wartezeit manchmal jahrelang dauern kann, was das Management komplexer macht.»

DPD: «Gab es Zeiten, in denen du dich verloren oder unsicher fühltest, was deine Entscheidung für einen Rollenwechsel betrifft?»

Alessandro: «Ehrlich gesagt: Ja, es gab mehrere solcher Momente. Jedes Mal ging ich zu meinem Vorgesetzten, um Gespräche zu führen und mich beraten zu lassen. Als ich zum Beispiel die Rolle des Pickup Field Executive angefangen habe, war ich mir nicht sicher, wie ich mit bestimmten Situationen umgehen soll - wie zum Beispiel mit der Beendigung des Vertrags mit DPD durch einen DPD Pickup parcelshop Partner - und wie ich auf so etwas reagieren soll. Was mir immer geholfen hat, war eine vertrauensvolle und ehrliche Beziehung zu meinen Vorgesetzten, die es mir ermöglichte, diese Momente der Unsicherheit zu überwinden und vor allem mehr über meinen Job zu erfahren.»

DPD: «Wie beurteilst du die langfristigen Karriereaussichten im Unternehmen?»

Alessandro: «Ich glaube fest an die langfristigen Karriereperspektiven bei DPD. Meine Arbeit macht mir wirklich Spass und es gibt immer noch Dinge, die ich noch nicht gemacht habe, die ich gerne erreichen möchte, zum Beispiel einen Kunden selbst zu akquirieren. Das ist vor allem bei den Grosskunden eine Herausforderung, da der Entscheidungsprozess länger dauert, aber es ist ein Ziel, das ich wirklich erreichen möchte.»

DPD: «Was motiviert dich, dich innerhalb von DPD weiterzuentwickeln? Was sind deine langfristigen Karriereziele?»

Alessandro: «Was mich motiviert, mich bei DPD weiterzuentwickeln, ist die Möglichkeit, neue Marken und Unternehmen kennenzulernen. Aktuell liebe ich meine Aufgabe als Key Account Manager, da sie die Akquisition von Neukunden mit der Betreuung von Bestandskunden verbindet. Diese Mischung gefällt mir sehr. Was meine langfristigen Ziele angeht, habe ich im Moment keine konkreten Pläne. In meiner jetzigen Position lerne ich immer noch jeden Tag dazu und es gibt so viel zu entdecken und zu tun, dass ich mich lieber auf meinen weiteren Fortschritt konzentriere.»

DPD: «Was möchtest du denjenigen mit auf den Weg geben, die eine Karriere bei DPD anstreben?»

Alessandro: «Ich schätze, meine Botschaft wäre: Sei offen für neue Möglichkeiten und bereit, ständig Neues zu lernen. Gib immer dein Bestes in deiner Arbeit, denn es gibt immer etwas zu entwickeln und zu verbessern. Wenn du die Motivation hast, dich weiterzuentwickeln, kommuniziere dies und zeige es deinen Kollegen und Vorgesetzten. Es ist diese Einstellung, die es einem ermöglicht, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln und zu wachsen.»

Beitrag von :

Cleo's picture

Cléo Benbassat

Marketing

email.png